Junior-Stepptanz
Der Stepptanz wurde im 19. Jahrhundert in den USA entwickelt und ist heute überall auf der Welt bekannt. Mit je zwei Metallplatten, vorne und hinten an den Schuhen angebracht, werden beim Tanzen rhythmische Klänge erzeugt, die zum optischen Eindruck und zur Musik passen. Der englische Ausdruck dafür ist „Tap Dance“ und der Französische „Claquettes“.
Stepptanzen macht Spass und ist ein unterhaltsames Fitness- und Gedächtnis-Training. Je nach Wunsch der Teilnehmenden tanzen wir den klassischen Stepptanz (Fred Astaire, Gene Kelly) oder den modernen Stepptanz zu aktueller Musik (Tapdogs).