Monica Studer
Ausbildung:
Die Begeisterung und Hingabe für den Tanz begleiteten mich über mehrere Jahrzente durch diverse Ausbildungen in Ballett, Jazz-, Steptanz, Modern/Contemporary, Tanzengagements an Firmenanlässen und privaten, wie öffentlichen Veranstaltungen, Modeshows für renommierte Modehäuser, Teilnahme an CH- und Welt-Stepmeisterschaften, Jazztanz in Hyères, Klassisches Ballett in Paris.
Weiterbildung:
Ballett an der Ballettschule für das Opernhaus, Zürich, Modern Dance und Jazztanz in der Arena Zürich und Contemporary im Tanzhaus Zürich, regelmässige Besuche im Colombo, heute im Tanzwerk 101 Zürich, Teilnahme an Workshops im In- und Ausland.
Berufserfahrung:
Von 2006-2017 unterrichtete ich im Tanzforum verschiedene Altersklassen in Kreativem Kindertanz, Klassischem Ballett, Kinder-Jazztanz und Modern-Dance. Weiter leite ich an Sommerkursen die Kindertanzgruppen. Seit dem 1. April 2017 führe ich meine eigene Tanzschule, das Dream Dance.
Projekte:
Tanzshows mit meinen Kindertanzgruppen, regelmässige Bühnenprojekte mit allen Schülern, Leitung des Kindertanzes an Sommerkursen.
Folgende Ausbildner begleiten mich zum Teil noch heute:
Klassisch: Vladimir Jakovlev, Leningrad; Ricardo Fernando, Rio de Janeiro; Jos Willems, Solotänzer in Heidelberg; Marie-Françoise Géry, Paris; Fumio Inagaki, Doris Catana, Dieter Ammann, Daniell` Ficola, Pilar Nevado, Zürich
Jazz-Dance: Steven Mitchell, Los Angeles; Steve Davis, Paris; Carmencita Romero, New York, Afro-Dance; Arshad Hassan Lee Hale, Singapore; Bruno Verdi, Canada; Thierry Godefroy, Paris; Haim Ohn, Israel; Jonathan Huor, Zoltan Farago, Nadin Rollin, Anja Schillig, Zürich
Tap-Dance: Thierry Godefroy, Paris
Modern/Contemporary: William Spencer, San Diego; Angelo Monaco, Nizza; Arlette Kunz, Jochen Heckmann, Nunzio Impellizeri, Sarah Keusch, Zürich
Natalia Kyburz-Makova
Lebenslauf:
Seit ihrer Kindheit verfolgte sie zielstrebig ihren Wunsch, professionelle Balletttänzerin zu werden. Der Wunsch erfüllte sich, als Natalia in der Ballettschule der sibirischen Hauptstadt Ulan-Ude aufgenommen wurde.
Nach 8 intensiven Jahren der Ausbildung, wurde ihr Ehrgeiz mit der Aufnahme in die weltberühmte Ballettcompany von Boris Eifman (St. Petersburg) belohnt.
In dieser für modernes Ballett wegweisenden Company, wechselte Natalia nach 10 erfüllten Jahren, in den staatlichen Moskauer Zirkus. Mit ihrem damaligen Partner und einer akrobatischen Luftnummer konnte sie jahrelang die Zuschauer begeistern.
Dank diesen Vorführungen erlangte das Paar an Aufmerksamkeit, was letztendlich zu einem 3-jährigen Engagement beim Deutschen Zirkus Krone führte.
Daniele Simonetta
Erfahrung:
- 12 Jahre Tanzerfahrung in Steppen, Ballett und Jazz
- 6 Jahre als Stepp-Lehrer von Kindern (ab 8 Jahren), Jugendlichen und
Erwachsenen
- Diverse Teilnahmen mit Schülern an Schweizer- und Weltmeisterschaften
- Tänzer und Choreograph aus Leidenschaft
Seit Februar 2018 leitet er die Stepptanzklasse im Dream Dance und seit August 2019 die Junior- und Erwachsenen-Jazzklasse.
Iryna Kushch
Ausbildung:
- Magister mit Auszeichnung der Sportpsychologie
- Ministerium der Ukraine für Jugend und Sport
- Staatshochschule für Körperkultur
- Fortbildung in Magglingen
- STV Trainerin 2 der Rhythmischen Gymnastik
Berufserfahrung:
3 Jahre Vereinsarbeit Rhythmische Gymnastik in Berneck, 2 Jahre Trainerin des Regionalen Leistungszentrum Chur, seit 8 Jahren verantwortliche Trainerin, seit 2010 Kampfrichterin im Olympischen Zyklus. Seit Oktober 2020 leitet sie die Masterklasse für Rhythmische Sportgymnastik im Dream Dance.
Michaela Gupfinger
Ausbildung:
Von 1993 bis 1998 Grundausbildung in Ballet in einem Tanzstudio Tschechien. Von 1998 bis 2006 Ausbildung am Tanzkonservatorium in Brünn/Tschechien.
Neben den klassischen und modernen Tänzen umfasste die Ausbildung ebenfalls die Bereiche Pädagogik und die Geschichte des Tanzes.
Das Konservatorium schloss sie mit einem Diplom als Tanzpädagogin ab.
Ergänzt wurde diese Ausbildung durch diverse Masterclasses in Prag unter anderem bei Daria Klimentova.
Berufserfahrung:
Nahtlos an die Ausbildung erhielt sie ein Engagement im Balletensemble des Theaters Usti nad Labem in der Tschechischen Republik. Nach einer ersten Phase im Corps de Ballet wurde sie 2008 Solistin. Diese Position bekleidete sie bis ins Jahr 2016.
In dieser Zeit tanzte sie z.B. die Hauptrollen als weisser und schwarzer Schwan in Schwanensee, Giselle in Giselle oder als Klara im Nussknacker.
In dieser Zeit nahm sie an verschiedenen Tourneen im Ausland teil. Unter anderem an den Welttourneen Carmina Burana Monumental Show und Aida on Fire. Während dieser Zeit unterrichtete sie am Theater verschiedene Jugendgruppen im Alter von 4 bis 18 Jahren.
Anastassia Zitz
Lebenslauf:
Anastassia Zitz (geb. Resnikov) kommt ursprünglich aus Düsseldorf, Deutschland und lebt seit 2018 in der Schweiz, seit 2021 in Aarau. Sie war 6 Jahre lang Leistungssportlerin in der Rhythmischen Sportgymnastik und danach, von 2013-2018, Trainerin und Kampfrichterin für die Leistungsgruppe in Düsseldorf. Trainiert wurde sie von Madina Ankosi, der Cheftrainerin des RLZ Ost.
Seit 24.11.2022 unterichtet sie im Dream Dance die Rhythmische Sportgymnastik (RSG).
Ira Zaichenko
Ausbildung:
Choreographin und professionelle Tänzerin in USA, Deutschland, Norwegen, Frankreich, Russland und England. Tanzerfahrung seit 12 Jahren in Commercial Choreography, Contemporary, Vogue, Jazz, House, Hip-Hop.
Berufserfahrung:
TV Shows: Eurovision Ukraine, YUNA 2014, So You Think You Can Dance 8 Ukraine, Music Awards 2016, X-Factor, World of Dance
Arbeitete mit: Ed Sheeran, The Weeknd, Muse, Olya Polyakova, Monatik
Dance Competition: HHI 2015 Las Vegas, World of Dance Moscow 2016, WOD Ukraine 2019, The Challenge Ukraine 2014-2019 solo, duo & team